Das Thema Datenschutz solltest du auf keinen Fall unterschätzen. Der Datenschutz genießt Europa weit einen hohen rechtlichen Stellenwert und Verstöße gegen die DSGVO und Verletzung von Persönlichkeitsrechten können zu hohen Strafen führen.
Wir empfehlen, alle Punkte mit einem Datenschutzexperten zu besprechen. Unsere Partnerin in Sachen Datenschutz ist Patrice Raies (E-Mail patrice.raies@datenschutz-raies.de WhatsApp/Telefon +49 176 56905829). Sie kennt #mitdenkt bestens und kann dir helfen, die richtigen Datenschutzbestimmungen für deine Webseite und das Buchungsformular zu erstellen und allem was man dabei beachten muss.
Datenschutz im Kalender
Grundsätzlich gilt, dass alle Daten im #mitdenkt Kalender dir gehören. Wir sind ein Softwareanbieter und "hosten" #mitdenkt mit deinen Daten. Das bedeutet, dass du für den Datenschutz selbst verantwortlich bist und deine Kunden darüber beim Online Buchungsprozess informieren musst. Mit uns schließt du eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung (ADV) ab. Das geht ganz einfach im Menü > Abrechnung > Rechnungsadresse > "ADV erstellen".
Umsetzung der DSGVO
Wünscht ein Kunde eine DSGVO-konforme Löschung seiner Daten, so ist dies mit einem zusätzlichen Häkchen beim Löschen von Kunden möglich. Dabei werden alle Daten gelöscht, außer wenn bereits Terminbuchungen vorliegen. In diesem Fall bleiben Vor- und Nachname und vergangene Termine erhalten - diese sind Finanzamt-relevant und können erst nach 10 Jahren gelöscht werden.
Dienste im Online Buchungsformular
Das Buchungsformular, welches du auf deiner Webseite (SSL-gesichert) einbinden kannst, sendet die Daten des Nutzers an unseren Server. Cookies werden nicht verwendet, auch keine Google Analytics oder andere Tracking Methoden.
Wichtig ist, dass du in den Einstellungen einen Link zu deinen Datenschutzbestimmungen hinterlegst. Im Buchungsprozess sind diese dann über einen Link für den Nutzer ersichtlich.
Optional kannst du Buchungsbedingungen hinterlegen und (optional verpflichtend) vom Kunden bestätigen lassen. Falls du z.B. eine Storno- oder No-Show-Gebühr erhebst, solltest du den Kunden spätestens in den Buchungsbedingungen darauf hinweisen. Zusätzlich sollte das auch in der Terminbestätigung stehen.
Nutzung für Werbung
Wie du deinen Kunden Werbung und andere Newsletter schicken kannst, findest du hier.