Oft werden wir gefragt, wie das Buchungssystem falsche Buchungen oder sog. Scherzbuchungen vermeidet. Dazu geben hier gerne einen Einblick in den Ablauf einer Kundenanmeldung.
Buchung nur mit Angabe einer Telefonbuchung oder einer E-mail Adresse
Eine Besonderheit im Instyler Buchungssystem ist es, dass Kunden keine separate Anmeldung vor der eigentlichen online Terminbuchung durchführen müssen. Es kann sofort ein Termin gebucht werden. Dabei stellt das System sicher, dass der Kunde eine E-Mail oder Telefonnummer angegeben hat und diese auch gültig ist. Bei bekannten Kundendaten wird der Kunde darüber informiert und kann über die "Passwort vergessen" - Funktion ein Anmeldepasswort erhalten.
Terminbestätigung über Bestätigungsmail
Die Vergabe eines Kundenpassworts erfolgt erst, wenn der Kunde in der E-Mail mit der Terminbestätigung einen Link anklickt. Bis dahin ist der Termin zwar gebucht, aber in der Tagesansicht deutlich markiert. So erkennen Sie, dass ein Kunde zwar einen Termin gebucht hat, jedoch noch nicht auf den Link in der Bestätigungsmail geklickt hat. Sie sehen auch, wann der Kunde den Termin gebucht hat und können den Kunden bei Verdacht einer Scherzbuchung zurückrufen.
Wir verzichten bewusst auf den Zwang der Anmeldung vor der Terminbuchung, denn so wird die Wahrscheinlichkeit einer Buchung bei potentiellen Neukunden, die Ihre Webseite zum ersten Mal besuchen, deutlich erhöht. Ebenso führt das Nicht-Anklicken des Link in der Bestätigungsmail nicht automatisch zu einer Terminstornierung. Das vermeidet den unangenehmen Fall, dass ein Neukunde mit einem automatisch storniertem Termin in ihrem Betrieb erscheint, nur weil die Bestätigungsmail im Spam-Ordner gelandet ist.
Sicherheitscode für Neukunden
Bei Neukunden kannst du in den Einstellungen auch eine Option aktivieren, die eine Eingabe eines Sicherheitscodes bei der ersten Registrierung erforderlich macht. Der Neukunde muss dann eine Mobilnummer angeben, an die sofort ein vierstelliger Sicherheitscode per SMS versandt wird. Dieser Code muss eingegeben werden, um die Buchung fortzusetzen.
Wir beobachten potentielle Falschbuchungen und auffällige Stornierungen ganz genau und freuen uns über ihre Anregungen und Wünsche dazu. Unser Ziel ist es, Scherzbuchungen effektiv zu erkennen und Kunden vom Nicht-Erscheinen abzuhalten.