Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du den Dienstplan für deine Mitarbeiter erstellst.
Du klickst oben links auf die drei waagerechten Striche und öffnest das Menü
Dann klickst du auf "Dienstplan" und dann geht ein neues Fenster auf
In dieser Ansicht siehst du den Dienstplan:
Links stehen die Namen aller Mitarbeiter untereinander.
Rechts daneben siehst du ein kleines Symbol, das aussieht wie Werkzeug.
Dann folgen die einzelnen Wochentage Montag bis Sonntag und in der Zeile von jedem Mitarbeiter können Zeiten eingetragen werden.
Nun werden für jeden Mitarbeiter an jedem Tag die Uhrzeit des Arbeitsbeginns und die Uhrzeit des Arbeitsende eingetragen.
Wenn du eine ganze Woche für einen Mitarbeiter eingetragen hast, kannst du im Anschluss in der jeweiligen Zeile des Mitarbeiters auf das kleine Werkzeug Symbol klicken.
Dann geht ein weiteres kleines Fenster auf. Da steht ganz oben "Aktionen" und darunter "Zeiten eintragen".
Nun klickst du auf "Zeiten eintragen" und damit hast du die Möglichkeit, diesen wöchentlichen Dienstplan fortzuschreiben, indem du ein Datum auswählst, bis wann diese Arbeitszeiten so gelten sollen.
Falls der Dienstplan z.B. nur jede zweite Woche so sein soll, kannst du auch einen zweiwöchigen Rhythmus festlegen.
Bei einem zweiwöchigen Rhythmus müssen jeweils diese zwei Wochen im Dienstplan eingegeben werden, um sie dann über das Werkzeugsymbol zweiwöchig fortzuschreiben.